Modul: Spuren teilen
Das ist wichtig - davon sollten so schnell wie möglich alle erfahren!
Intro
1. Rückblick auf die Forschung
Nachdem du eines der Forschungs-MODULE durchgeführt hast (z. B. Feldforschung, Soundscape, .creature in you):
- Du hast bereits Spuren gesucht, dokumentiert und analysiert.
- Erste Hypothesen zu möglichen .creatures wurden entwickelt.
- Jetzt geht es darum, deine Ergebnisse für andere sichtbar zu machen.
2. Teilen auf Social Media (Instagram)
- Veröffentliche deine Dokumentation auf Instagram mit den Hashtags:
#ClimateCreatures #KlimaKreaturen #spuren #traces #UrbaneSpurensuche #KreaturSpuren #Stadtspuren #Forschungspfad - Markiere gerne die offizielle Seite: @climate.creatures
3. Einreichung via E-Mail
Wenn du kein Instagram zur Verfügung hast…
- Sende deine Beobachtungen und Spekulationen an: info [at ]climate-creatures [dot] com
- Füge Fotos und eine kurze Beschreibung hinzu.
- Wir bemühen uns dann, eure Funde zu veröffentlichen, können das aber nicht versprechen.
4. Feedback und Austausch
- Teile deine Gedanken mit anderen .creature Forschenden.
- Lerne von anderen Entdeckungen.
- Diskutiere neue Fragen oder Ideen unter Posts oder analog.
Spielmaterial
- Kamera oder Smartphone für Fotos/Videos
- Notizbuch oder digitales Dokument für Beschreibungen
- Social Media Account oder E-Mail-Zugang
- Expertisen-Karten: Öffentlichkeitsarbeit
Hinweis: Regelmäßige Updates und neue Funde halten die Forschung lebendig! Falls du selbst neue Ideen hast, wie Spuren gemeldet werden können, freuen wir uns über deine Vorschläge.
Natürlich kannst du jederzeit eigene Veranstaltungen und Ergebnis-Präsentationen initiieren und durchführen.